Weitere Versicherungen / Risiken

Weitere Versicherungen / Risiken

Zusätzlich zu klassischen Versicherungen bieten spezielle Policen wie die Firmenrechtsschutzversicherung für rechtliche Kosten, den Patent-Rechtsschutz gegen finanzielle Folgen von Patentverletzungen, die Kautionsversicherung als Bürgschaftsalternative und die Forderungsausfallversicherung zum Schutz vor Zahlungsausfällen wertvollen Schutz für Unternehmen. Diese Versicherungen helfen, finanzielle Risiken zu minimieren.

Wissenswertes zur Forderungsausfallversicherung

Die Forderungsausfallversicherung schützt Unternehmen vor finanziellen Verlusten, wenn Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen können, etwa aufgrund einer Insolvenz. Sie übernimmt in der Regel offene Forderungen und sichert somit die Liquidität des Unternehmens, was insbesondere für Betriebe mit regelmäßigen Einnahmen von großer Bedeutung ist. Bei der Auswahl einer passenden Versicherung sollten die Deckungsbedingungen, sowie die Prämienhöhe sorgfältig geprüft werden.

Versicherungen sind nicht nur ein finanzieller Schutz , sondern ein Fundament für Sicherheit und Stabilität im Leben.

Versicherungen sind nicht nur ein finanzieller Schutz , sondern ein Fundament für Sicherheit und Stabilität im Leben.

Wissenswertes zur Kautionsversicherung

Eine Kautionsversicherung ermöglicht es Unternehmen, Kautionen zu stellen, ohne den Betrag in bar hinterlegen zu müssen. Sie sichert gewerbliche vertragliche Verpflichtungen ab und leistet im Schadensfall die Zahlung an den Gläubiger bis zur Höhe der vereinbarten Kaution. Das Unternehmen zahlt hierfür eine Prämie an die Versicherung.

Risikomanagement beginnt mit der richtigen Versicherung.

Risikomanagement beginnt mit der richtigen Versicherung.

Rechtliche Absicherung für Ihre Patente und Innovationen

Eine Patentrechtsschutzversicherung ist ein wichtiger Schutz für Unternehmen, die ihre Innovationen rechtlich absichern möchten. Sie sorgt dafür, dass Sie im Falle von Patentstreitigkeiten nicht allein mit den hohen Kosten für Rechtsberatung und -verhandlungen dastehen. Gerade in der heutigen Welt, in der geistiges Eigentum ein wertvolles Gut ist, kann es schnell zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen, sei es durch Patentverletzungen von Wettbewerbern oder durch unberechtigte Ansprüche auf Ihre eigenen Erfindungen.

Kosten / Nutzen

  • Eine Patentanmeldung verursacht in der Regel Kosten von etwa 20.000 Euro.
  • Ein Rechtsstreit im Zusammenhang mit Patenten kann häufig 100.000 Euro und mehr kosten.

Schützen Sie sich vor potenziell existenziellen finanziellen Risiken im Falle eines Rechtsstreits. Während die Kosten einer Patentanmeldung zwar hoch sind, können die finanziellen Folgen eines Rechtsstreits deutlich höher ausfallen. Ein frühzeitiger Abschluss einer Patentrechtsschutzversicherung sichert nicht nur Ihre Innovation, sondern reduziert auch das Risiko, mit unerwartet hohen Kosten konfrontiert zu werden, sollte es zu einem Konflikt kommen.

Firmenrechtsschutzversicherung einfach erklärt

Firmenrechtsschutz-versicherung einfach erklärt

Eine Firmenrechtsschutzversicherung schützt Unternehmen vor finanziellen Risiken im Zusammenhang mit rechtlichen Auseinandersetzungen, indem sie die Kosten für Anwälte, Gerichtsgebühren und weitere rechtliche Ausgaben übernimmt.

Die zentralen Leistungsbereiche, die eine Firmenrechtsschutzversicherung in der Regel abdeckt.

Die zentralen Leistungsbereiche, die eine Firmenrechtsschutz-versicherung in der Regel abdeckt.

Beispiele für Schadensfälle

Beim Abschluss einer Forderungsausfallversicherung sollten Unternehmen auf Deckungssummen, Leistungsumfang, Bonitätsprüfungen, Inkassoservice, Wartezeiten und Sonderklauseln achten.

Es gibt verschiedene Arten von Kautionsversicherungen, darunter Bauleistungsbürgschaften, Mietkautionsversicherungen, Vertragsbürgschaften, Zoll- und Steuerbürgschaften sowie gerichtliche Bürgschaften.

Die Voraussetzungen für den Abschluss einer Kautionsversicherung umfassen in der Regel eine Bonitätsprüfung, den Nachweis der Geschäftstätigkeit, Auftragsnachweise, eventuelle Sicherheiten und die Angabe der gewünschten Versicherungssumme.

Die Patentrechtsschutzversicherung deckt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten, rechtliche Beratung, die Verteidigung gegen Patentverletzungen und Rechtsmittel ab und bietet häufig auch internationalen Schutz für Patente.

Die Firmenrechtsschutzversicherung deckt die rechtlichen Kosten und Risiken ab, die aus verschiedenen Auseinandersetzungen eines Unternehmens entstehen, einschließlich Vertrags-, Arbeits-, Schadenersatz-, Steuer-, Nachbar- und Gesellschaftsrechtsschutz.

Einige Firmenrechtsschutzversicherungen bieten auch Schutz bei internationalen Rechtsstreitigkeiten, allerdings ist dies von der Police abhängig. Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, sollten sicherstellen, dass ihre Versicherung diesen Bereich abdeckt oder eine spezielle Erweiterung für den internationalen Rechtsschutz beinhaltet.

Kontaktieren Sie Uns

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu Versicherungen? Kontaktieren Sie uns noch heute!